» Home » Stadtplan » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe
Link Marktplatz
Link Stadt + Bürger
Link Tourismus
Link Kultur + Freizeit
Link Wirtschaft
Kultur + Freizeit
Link Aktuelles
Link Veranstaltungen
Link Kulturstadt Aachen
Link Kinder- und Jugendkultur
Link Sport
Link Bildung
Link Freizeit · Erholung
Link Medien
Link Karneval
Link Vereine / Institutionen
  Link Ehrenamtspass
  Link Stellenbörse für Ehrenamtler
  Link Kulturvereine
  Link Beratung · Info
  Link Bildung
  Link Film und Kino
  Link Frauen
  Link Galerien
  Link Geschichte
  Link Kinder · Jugendliche
  Link Kleinkunst
  Link Kunstvereine
  Link Literatur
  Link Museen und Sammlungen
  Link Musik und Tanz
  Link Sport
  Link Theater
  Link Umwelt
Link Für Kinder, Senioren u.a.
Link Euregio Maas-Rhein
Sie sind hier: Kultur · Freizeit / Vereine / Institutionen
de | nl | fr
Highlights
zurück
Klatschmohn e.V.
Kinder / Jugend | Veranstaltungsort

Zum Blauen Stein 34
52070 Aachen
 
unterschiedliche Zeiten
Der gemeinnützige Verein Klatschmohn wurde im September 1998 gegründet. Idee war und ist, einen Bauernhof zu ermöglichen, auf dem ökologisch produziert wird und gleichzeitig für jede interessierte Person die Möglichkeit besteht einen Einblick in Landwirtschaft zu erhalten. Zusammen mit dem Landwirt Volker Gauchel konnte dies auf Gut Paulinenwäldchen verwirklicht werden.

In der Aufbauphase des Bioland-Betriebs haben der Verein und seine Mitglieder den Landwirt nach Möglichkeit unterstützt: Beim Sähen und Ernten, beim Beschaffen von Finanzierungsmitteln und in der Öffentlichkeitsarbeit. Dies geschah im Eigeninteresse des Vereins, der auf einen funktionierenden wirtschaftenden Betrieb angewiesen ist, um seine Ziele zu verwirklichen.

Die in der Satzung festgehaltenen Ziele des Vereins sind vor allem die regionale Förderung ökologischer Lebensmittel und deren Vermarktung zu fairen Preisen. Außerdem soll Bildungsarbeit insbesondere zu Fragen der Ernährung und der ökologischen Landwirtschaft betrieben werden. Dabei soll durch Anschauung und Erleben die Notwendigkeit ökologischer Landnutzung bewusst gemacht und eine nachhaltige Ernährung und Lebensweise vermittelt werden.
« Home | » Tourismus | » Kultur + Freizeit | » Wirtschaft | » Stadt + Bürger
» Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | » Datenschutz
© 1996-2008 Stadt Aachen