» Home » Stadtplan » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe
Link Marktplatz
Link Stadt + Bürger
Link Tourismus
Link Kultur + Freizeit
Link Wirtschaft
Kultur + Freizeit
Link Aktuelles
Link Veranstaltungen
Link Kulturstadt Aachen
Link Kinder- und Jugendkultur
Link Sport
Link Bildung
Link Freizeit · Erholung
Link Medien
Link Karneval
Link Vereine / Institutionen
  Link Ehrenamtspass
  Link Stellenbörse für Ehrenamtler
  Link Kulturvereine
  Link Beratung · Info
  Link Bildung
  Link Film und Kino
  Link Frauen
  Link Galerien
  Link Geschichte
  Link Kinder · Jugendliche
  Link Kleinkunst
  Link Kunstvereine
  Link Literatur
  Link Museen und Sammlungen
  Link Musik und Tanz
  Link Sport
  Link Theater
  Link Umwelt
Link Für Kinder, Senioren u.a.
Link Euregio Maas-Rhein
Sie sind hier: Kultur · Freizeit / Vereine / Institutionen
de | nl | fr
Highlights
zurück
Medienzentrum der Stadt und der Städteregion Aachen
Film / Medien | Veranstaltungsort
Blücherplatz 43
52068 Aachen
 
Im Medienzentrum vorhanden sind 10.000 Medien zu den unterschiedlichsten Themengebieten in den Formaten:
Online-Medien, DVDs, VHS-Video-film, 16mm-Film, Diareihen, CDs, CD-ROMs.
Kostenloser Verleih an allgemeinbildende Schulen, Hochschulen, Fachhochschulen sowie gemeinnützige Einrichtungen. Eine Ausleihe an Privatnutzer ist nur im Ausnahmefall möglich.
Verliehen wird: Video-Großbild-Projektoren (Beamer), Audioanlagen, digitale Videokameras, 16mm-Film-Projektoren, Camcorder...

Medienpädagogik
Im Mittelpunkt der medienbezogenen Kinder- und Jugendarbeit stehen die kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit den in unserer Gesellschaft verfügbaren Medien und die Heranführung an eine sinnvolle Nutzung.
Medienpädagogik legt den Fokus auf das stark konsumorientierte
Freizeitverhalten von Kindern/Jugendlichen. Kinder werden bei dem, was sie viel und gerne tun und was große Wirkung auf sie hat, ernst
genommen.
Kontrapunkte zur Passivität setzt die aktive Medienarbeit: Das kreative Tun steht im Vordergrund. Handelnd und gestaltend erleben Kinder Produktionsbedingungen und erhalten so Einblicke in
Manipulationsmechanismen.

Das Medienzentrum bietet u.a. Kindern, Jugendlichen und Gruppen aus den Bereichen Kindertagestätte und Offene Ganztagsschule die Gelegenheit an verschiedenen Medienaktionen teilzunehmen.

Dies sind beispielsweise:
- Trickfilme erstellen mit der Trick-Boxx und einer Spezialkamera
- Herstellung von optischem Spielzeug aus den Anfängen des Films
und Erleben der bezaubernden Wirkung verschmilzender Bilder. Die
Illusion von Bewegung in Film, Computer- und Konsolenspielen erklärt sich sinnfällig.
- Aktive Arbeit mit der DV-Kamera und Austesten von Wirkungen bei
z.B. unterschiedlichen Bildausschnitten, Perspektiven, Tricks...
- Analyse zielgruppengerechter, attraktiver Filme am PC
- Kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Filmen, Kommunizieren subjektiver Eindrücke und kreative Weitergestaltung
- Foto-Action: Verwandlung des eigenen Portraitfotos mit Hilfe
entsprechender Soft-Ware
« Home | » Tourismus | » Kultur + Freizeit | » Wirtschaft | » Stadt + Bürger
» Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | » Datenschutz
© 1996-2008 Stadt Aachen