» Home | » Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | |
![]() |
|
|
![]() |
zurück
moliri Servicestelle für Familiengesundheit
Beratungen / Info
Am 19.06.2007 fiel in den Räumen des FrauenKommunikationsZentrums im Herzogenrather Bahnhof der offizielle Startschuss der Servicestelle für Familiengesundheit zugunsten sozial benachteiliger Kinder – kurz „moliri“„ genannt.
Der Caritasverbandes für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen Land e.V. ist Gründungsmitglied im Lokalen Bündnis für Familie Herzogenrath. Deshalb wurde moliri speziell für Herzogenrath konzipiert. Ziel ist es, eine frühzeitige und vorbeugende Unterstützung für Familien zu etablieren, Angebote speziell für die Gruppe der sozial benachteiligten Kinder auszurichten und den Zugang zu den verschiedenen Diensten im Gesundheitswesen zu erleichtern. Es gibt bereits das Müttercafé, freitags von 9.30 bis 12.00 Uhr im FrauenKomm.Gleis 1 im Bahnhof ,1. Etage. Nach vorheriger tel. Anmeldung (0241/94927-0) findet montags von 9.00 bis 12.00 Uhr Beratung im FrauenKomm.Gleis.1 statt. Zudem gibt es das Projekt Kindermahlzeit Jedes Kind soll ein warmes Mittagessen haben. Eltern können hier für das Essen ihrer Kinder in der Offenen Ganztagsschule oder im Kindergarten eine finanzielle Unterstützung erhalten.Infos unter www.kindermahlzeit-herzogenrath.de oder obiger Telefon-Nr.// Auch findet jeden Montag im FrauenKommGleis1 im Herzogenrather Bahnhof eine Kur-Beartung + Vermittlung (Mutter- und Mutter-Kind-Kuren in der Zeit von 9.00 - 12.00 Uhr statt. Ansprechpartnerinnen: Monika Jentzen–Stellmach und Ivanka Radokej Gefördert wird das 3jährige Projekt moliri durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW des Caritasverbandes.
|