» Home » Stadtplan » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe
Link Marktplatz
Link Stadt + Bürger
Link Tourismus
Link Kultur + Freizeit
Link Wirtschaft
Kultur + Freizeit
Link Aktuelles
Link Veranstaltungen
Link Kulturstadt Aachen
Link Kinder- und Jugendkultur
Link Sport
Link Bildung
Link Freizeit · Erholung
Link Medien
Link Karneval
Link Vereine / Institutionen
  Link Ehrenamtspass
  Link Stellenbörse für Ehrenamtler
  Link Kulturvereine
  Link Beratung · Info
  Link Bildung
  Link Film und Kino
  Link Frauen
  Link Galerien
  Link Geschichte
  Link Kinder · Jugendliche
  Link Kleinkunst
  Link Kunstvereine
  Link Literatur
  Link Museen und Sammlungen
  Link Musik und Tanz
  Link Sport
  Link Theater
  Link Umwelt
Link Für Kinder, Senioren u.a.
Link Euregio Maas-Rhein
Sie sind hier: Kultur · Freizeit / Vereine / Institutionen
de | nl | fr
Highlights
zurück
Dom - Taufkapelle
Sehenswürdigkeit


Domhof
52062 Aachen
 
Die barocke Taufkapelle im Aachener Dom ist auf den mittelalterlichen Grundmauern im 18. Jh. erbaut worden und ist dem hl. Johannes geweiht.
Besonders schön ist der Barockaltar mit Figurenrelief, der von Voluten und Putten gerahmt wird, welche sich am hinteren Kapellenende befindet. An der Außenmauer der Taufkapelle des Doms ist übrigens eine Jakobsmuschel in den Stein eingelassen, ein Zeichen dafür, dass Aachen ein bedeutender Ort auf dem Jakobsweg gewesen sein muss. Bis vor 200 Jahren wurden in dieser Taufkapelle alle Aachener Kinder getauft. Das Taufwasser entnahm man dem Flüsschen Pau, deshalb heißt es heute noch, dass ein echter Öcher (Aachener) mit Pauwasser getauft ist. Der bekannteste Täufling war 1811 der Sohn von Napoleon I und der Österreicherin Marie-Louise.
« Home | » Tourismus | » Kultur + Freizeit | » Wirtschaft | » Stadt + Bürger
» Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | » Datenschutz
© 1996-2008 Stadt Aachen