Empfehlen - verschicken Sie die Infos via E-Mail
Hier können Sie die ausgewählten Informationen an eine Person aus Ihrem Bekanntenkreis verschicken.
Der römische Portikus erinnert an die einst größten Thermen Westgermaniens, die die Römer im ersten Jahrhundert in Aachen für ihre Legionäre erbaut haben. Das heutige Bauwerk ist eine Kopie, die Anfang der 70er Jahre von Leo Hugot nach Fundstücken rekonstruiert wurde. Es handelt sich mit großer...
Kulturportal - Römerbogen | Aachen
Der römische Portikus erinnert an die einst größten Thermen Westgermaniens, die die Römer im ersten Jahrhundert in Aachen für ihre Legionäre erbaut haben. Das heutige Bauwerk ist eine Kopie, die Anfang der 70er Jahre von Leo Hugot nach Fundstücken rekonstruiert wurde. Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen erhöht angelegten Verbindungsgang, um die Thermen am Büchel und die unter dem Aachener Dom miteinander zu verbinden. Stellt man sich Händler, Flaneure und Tavernen unter den Arkaden vor, bekommt man einen kleinen Eindruck vom Leben in Aachen zur Römerzeit.