Empfehlen - verschicken Sie die Infos via E-Mail
Hier können Sie die ausgewählten Informationen an eine Person aus Ihrem Bekanntenkreis verschicken.
Der Karlsbrunnen ist Aachens ältester Brunnen. Die Bronzeschale wiegt 6000 Kilogramm und wurde 1620 nach einem Entwurf von Franz und Peter von Trier in Aachen gegossen. Die Figur Karls des Großen ist eine Kopie, das Original befindet sich im Rathaus. Sie wurde ebenfalls 1620 im belgischen Dinant gegossen...
Kulturportal - Karlsbrunnen | Aachen
Der Karlsbrunnen ist Aachens ältester Brunnen. Die Bronzeschale wiegt 6000 Kilogramm und wurde 1620 nach einem Entwurf von Franz und Peter von Trier in Aachen gegossen. Die Figur Karls des Großen ist eine Kopie, das Original befindet sich im Rathaus. Sie wurde ebenfalls 1620 im belgischen Dinant gegossen und stellt Karl den Großen mit Zepter, Reichsapfel und Krone dar. Er trägt dem Zeitgeschmack entsprechend eine Renaissance-Rüstung. 1735/38 erhielt der Brunnen vom Aachener Stadtbaumeister Joann Josef Couven einen kleinen Anbau in Form einer barocken Steinfassung und einigen bronzenen Fischen.
Die Brunnenschale aus Bronze wird von den Aachenern 'Eäzekomp' genannt, was soviel bedeutet wie Schüssel mit Erbsen (-suppe).