» Home » Stadtplan » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe
Link Marktplatz
Link Stadt + Bürger
Link Tourismus
Link Kultur + Freizeit
Link Wirtschaft
Kultur + Freizeit
Link Aktuelles
Link Veranstaltungen
Link Kulturstadt Aachen
Link Kinder- und Jugendkultur
Link Sport
Link Bildung
Link Freizeit · Erholung
Link Medien
Link Karneval
Link Vereine / Institutionen
  Link Ehrenamtspass
  Link Stellenbörse für Ehrenamtler
  Link Kulturvereine
  Link Beratung · Info
  Link Bildung
  Link Film und Kino
  Link Frauen
  Link Galerien
  Link Geschichte
  Link Kinder · Jugendliche
  Link Kleinkunst
  Link Kunstvereine
  Link Literatur
  Link Museen und Sammlungen
  Link Musik und Tanz
  Link Sport
  Link Theater
  Link Umwelt
Link Für Kinder, Senioren u.a.
Link Euregio Maas-Rhein
Sie sind hier: Kultur · Freizeit / Vereine / Institutionen
de | nl | fr
Highlights
zurück
Karlsbrunnen
Sehenswürdigkeit


Markt
52062 Aachen
 
Der Karlsbrunnen ist Aachens ältester Brunnen. Die Bronzeschale wiegt 6000 Kilogramm und wurde 1620 nach einem Entwurf von Franz und Peter von Trier in Aachen gegossen. Die Figur Karls des Großen ist eine Kopie, das Original befindet sich im Rathaus. Sie wurde ebenfalls 1620 im belgischen Dinant gegossen und stellt Karl den Großen mit Zepter, Reichsapfel und Krone dar. Er trägt dem Zeitgeschmack entsprechend eine Renaissance-Rüstung. 1735/38 erhielt der Brunnen vom Aachener Stadtbaumeister Joann Josef Couven einen kleinen Anbau in Form einer barocken Steinfassung und einigen bronzenen Fischen.
Die Brunnenschale aus Bronze wird von den Aachenern 'Eäzekomp' genannt, was soviel bedeutet wie Schüssel mit Erbsen (-suppe).
« Home | » Tourismus | » Kultur + Freizeit | » Wirtschaft | » Stadt + Bürger
» Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | » Datenschutz
© 1996-2008 Stadt Aachen