» Home | » Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | |
![]() |
|
|
![]() |
zurück
Klenkes Figuren
Sehenswürdigkeit
Drei Aachener Kinder grüßen fröhlich die Passanten, indem sie ihren kleinen Finger in die Höhe halten. Der Klenkes, 1970 von Hubert Lönecke geschaffen, gilt bis heute als das Erkennungszeichen aller Aachener und ihrer Freunde. Seinen Ursprung hat er, weniger fröhlich, in der Nadelindustrie und der damit verbundenen Kinderarbeit. Die Kinder benutzten damals den kleinen Finger zum 'Ausklinken' der krummen Nadeln. Ihr zerstochener kleiner Finger galt als Erkennungszeichen der Nadlerkinder.
|