retourStadtgarten
lieu de la manifestation | lieu de la manifestation
Conseiller - envoyez les infos via e-mail
Ici vous pouvez envoyer vos informations à une personne qui se trouve dans votre cercle de personnes connues.
Zwischen der Monheimsallee und der Passstraße, in mittelbarer Nähe zum EUROGRESS liegt der Stadtgarten. Die Gartenanlage, geplant von dem preußischen Gartenbaudirektor P. J. Lené, ist auch bekannt unter dem Namen Kurgarten. Mit seinen oppulenten Grünflächen, einem kleinem See sowie mehreren Brunnenanlagen...
Kulturportal - Stadtgarten | Aachen
Monheimsallee
52070 Aachen
Zwischen der Monheimsallee und der Passstraße, in mittelbarer Nähe zum EUROGRESS liegt der Stadtgarten. Die Gartenanlage, geplant von dem preußischen Gartenbaudirektor P. J. Lené, ist auch bekannt unter dem Namen Kurgarten. Mit seinen oppulenten Grünflächen, einem kleinem See sowie mehreren Brunnenanlagen bietet der Aachener Stadtpark direkte Naherholung in der Innenstadt. Besonders hervorzuheben ist der 1853 angelegte Spitalgarten, welcher 1852-73 und 1885 als botanischer Garten erweitert wurde. 1828 wurde der Garten um den Farwickpark und den ehemaligen evangelischen Friedhof vergrößert. Noch heute sind Reste eines Rosengartens erkennbar. Ein weiteres Highlight ist das von Karl-Friedrich Schinkel entworfen Kongressdenkmal. Das Denkmal erinnert an das Zusammentreffen der Siegesmächte der Befreiungskriege von 1813. Der russische Zar Alexander I., der österreichische Kaiser Franz I. und der preußische König Wilhelm III. trafen sich im Jahre 1818 in Aachen um über das weitere gemeinsame Vorgehen in der 'Heiligen Allianz' zu beratschlagen. Schinkels Pläne wurden während der langen Bauzeit von 1839-44 von Peter Joseph Cremer und später von Stadtbaumeister Friedrich Ark ausgeführt. Durch den Bau des Landgerichts 1914 wurde das Denkmal abgebaut und eingelagert. Im Jahre 1927 wurde es an heutiger Stelle im Farwickpark wiedererrichtet. Zahlreiche Sporteinrichtungen wie Minigolf oder Tennis sind vorhanden.