» Home » Stadtplan » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe
Link Marktplatz
Link Stadt + Bürger
Link Tourismus
Link Kultur + Freizeit
Link Wirtschaft
Kultur + Freizeit
Link Aktuelles
Link Veranstaltungen
Link Kulturstadt Aachen
Link Kinder- und Jugendkultur
Link Sport
Link Bildung
Link Freizeit · Erholung
Link Medien
Link Karneval
Link Vereine / Institutionen
  Link Ehrenamtspass
  Link Stellenbörse für Ehrenamtler
  Link Kulturvereine
  Link Beratung · Info
  Link Bildung
  Link Film und Kino
  Link Frauen
  Link Galerien
  Link Geschichte
  Link Kinder · Jugendliche
  Link Kleinkunst
  Link Kunstvereine
  Link Literatur
  Link Museen und Sammlungen
  Link Musik und Tanz
  Link Sport
  Link Theater
  Link Umwelt
Link Für Kinder, Senioren u.a.
Link Euregio Maas-Rhein
Sie sind hier: Kultur · Freizeit / Vereine / Institutionen
de | nl | fr
Highlights
zurück
Frühstückstreff Aachen
Veranstaltungsort
Karl-Kuck-Straße 1
52078 Aachen
 
Öffnungszeiten
So 10:30-13:30 h
Diese Zeiten betreffen nur den Zeitraum des Frühstückstreffs und nicht die Öffnungszeiten der Lokalität.
Der hauptsächlich in Deutschland aber auch darüber hinaus aktive

F r ü h s t ü c k s t r e f f

ist kein Verein, kein Single-Treff per se, und wir verfolgen keine religiösen oder politischen Ziele.

Der Frühstückstreff ist ein Forum für junge und jung gebliebene Menschen jeder Nationalität und Herkunft.

Wir sind faszinierende Frauen und Männer, Solitäre, Paare und Familien, die ihren privaten und beruflichen Freundeskreis erweitern, und sich in guter Gesellschaft angeregt unterhalten möchten.

Die Vision

Mit netten Menschen ausgiebig frühstücken und angeregt plaudern, egal in welcher Stadt du dich gerade befindest.

Die Motivation

Die Initiatoren des Frühstückstreffs sind nicht wirklich von diesem Kühlschrank einer Männer-WG inspiriert worden, aber es hätte so sein können ... Wenn dein Kühlschrank am Wochenende auch so aufgeräumt aussieht, wenn du beruflich viel unterwegs bist, neu in der Stadt, oder wenn du einfach deinen Freundeskreis erweitern möchtest, dann schau hier nach und finde den Frühstückstreff in deiner Nähe.

Das Frühstückstreff Netzwerk www.fruehstueckstreff.net unterstützt dich dabei auf wunderbar komfortable Weise. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Gäste

Die Teilnehmer der Frühstückstreffs sind junge und jung gebliebene, studierende und berufstätige Frauen und Männer, die mehr oder weniger regelmäßig mit anderen faszinierenden Menschen frühstücken und sich in netter Gesellschaft unterhalten möchten.

Kostet nix ...

Die Teilnahme am Frühstückstreff kostet nichts, du zahlst nur deine Getränke und den Verzehr selbst. Wenn wir Museen und Veranstaltungen gemeinsam besuchen, zahlt jeder Teilnehmern seinen Eintritt selbst, oder wir legen die Kosten anteilig um.

Die Locations

Das Team des Frühstückstreffs bevorzugt Cafés, Bistros und Restaurants, deren freundliche Mitarbeiter uns in angenehmer Umgebung mit einem vorzüglichen Frühstück, Buffet oder Brunch verwöhnen, und dabei vernünftige Preise kalkulieren. Wenn sich 20 bis 70 Gäste des Frühstückstreffs rundum wohl fühlen, kommen wir oft und gerne wieder.

In den Medien

Tageszeitungen, Lifestyle-Magazine, Radio- und TV-Sender berichten oft und gern über den Frühstückstreff. Eine Liste der uns bekannten Artikel findest du in unserem Medienspiegel. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe von veröffentlichten Berichten, die wir noch gar nicht kennen. Wenn du etwas über den Frühstückstreff in den Medien entdeckst, sei bitte so nett und informiere uns kurz darüber, damit wir es ebenfalls nachlesen können. Am 16.01.03 wollte Britta Lohmann, Moderatorin von hr4, von uns wissen, wie der Frühstücktreff funktioniert, wie er entstanden ist, und wer daran teilnimmt. Hier ist die Abschrift des Interviews.

Das Team

On ne devient bon, qu'en faisant le bien.
Nur dadurch, dass man das Gute tut, wird man gut.

-- Jean-Jacques Rousseau

Frühstückstreff ist kein Verein, wir sind ein Freundeskreis. Die meisten von uns waren zunächst Gäste des Frühstückstreffs und finden die Idee so gut, dass wir nun bei der Planung und Durchführung von Frühstückstreffs und anderen Veranstaltungen in unserer Stadt mithelfen. Eine(r) von uns ist bei jedem Frühstückstreff dabei und begrüßt die anderen Gäste.

Viel Spaß beim Frühstückstreff in deiner Stadt

Redaktion Frühstückstreff

Klaus Schultheis (0 61 51) 59 42 12

PS: Wenn es in deiner Stadt noch keinen Frühstückstreff gibt, starte einen.
Wir zeigen dir wie's geht und unterstützen dich dabei.

Dies alles galt und gilt auch für den Frühstückstreff in A a c h e n !

Unsere momentane Location ist der Bahnhof Brand und wir treffen uns in der Größe von 8 bis 15 TeilnehmerInnen.

Abweichend vom allgemeinen Standard, dass um 11 Uhr begonnen wird, sind wir bereits ab 10.30 Uhr im Brander Bahnhof, der eine großzügig und modern umgebaute Lokalität am sog. Vennbahn-Radweg mit einem großen Biergarten ist.

Oft finden hier Sonntags ab 14 Uhr Auftritte von Jazz-Bands statt. Da wir über einen aktiven Kreis von WanderInnen verfügen, wird in aller Regel ein sog. after-brunch-walk durch den Aachener Stadtwald oder der näheren Umgebung angeboten; dieser findet auch ab 14 Uhr statt.
« Home | » Tourismus | » Kultur + Freizeit | » Wirtschaft | » Stadt + Bürger
» Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | » Datenschutz
© 1996-2008 Stadt Aachen