» Home » Stadtplan » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe
Link Marktplatz
Link Stadt + Bürger
Link Tourismus
Link Kultur + Freizeit
Link Wirtschaft
Kultur + Freizeit
Link Aktuelles
Link Veranstaltungen
Link Kulturstadt Aachen
Link Kinder- und Jugendkultur
Link Sport
Link Bildung
Link Freizeit · Erholung
Link Medien
Link Karneval
Link Vereine / Institutionen
  Link Ehrenamtspass
  Link Stellenbörse für Ehrenamtler
  Link Kulturvereine
  Link Beratung · Info
  Link Bildung
  Link Film und Kino
  Link Frauen
  Link Galerien
  Link Geschichte
  Link Kinder · Jugendliche
  Link Kleinkunst
  Link Kunstvereine
  Link Literatur
  Link Museen und Sammlungen
  Link Musik und Tanz
  Link Sport
  Link Theater
  Link Umwelt
Link Für Kinder, Senioren u.a.
Link Euregio Maas-Rhein
Sie sind hier: Kultur · Freizeit / Vereine / Institutionen
de | nl | fr
Highlights
zurück
Projekt Freies Kunsthaus
Kunst | Galerie
Ludwigsallee 79
52062 Aachen
 
Öffnungszeiten
Mi 15:00-19:00 h
Do 15:00-19:00 h
Fr 15:00-18:00 h
Sa 15:00-18:00 h
und nach telefonischer Vereinbarung
Private rooms - die Künstlergalerie im 1979 von Günther Beckers gegründeten Projekt Freies Kunsthaus. Konzeption ist die Präsentation einer wie der freien und angewandten Künste in ihrer Gesamtheit. Zur Ausstellung kommen Werke, die in großen internationalen Ausstellungen schon präsentiert wurden und die künstlerische Position des Künstlers, sein Gesamtkunstwerk, vorstellen. In der Kombination mit neuesten Arbeiten, den Polyptichen, seinen Perspektivenfeldern, die dem Betrachter vorgeführt werden, wird die Entwicklung zu seinen neuen, völlig unverwechselbaren Bildern verdeutlicht.
Günther Beckers stellt ferner internationale Positionen renommierter Künstlerkollegen vor, ebenso qualitätsvolle Malerei junger Künstler. Kunstwert ist ein an die Galerie angegliederter Arbeitskreis von Freunden, Förderern und Kollegen, der die kunsttheoretisch-philosophischen Aspekte (vom Wert neuer Leit-, Sinn- und Lebensbilder in Malerei und Musik) als auch die gesellschaftlichen Aspekte (Kulturdepot-Sicherung künstlerischer Existenz) der Arbeit des Künstlers reflektiert und in den öffentlichen Raum stellt.
(Traktat von der Gesamtheit derKünste' - 'Humanästhetik')
« Home | » Tourismus | » Kultur + Freizeit | » Wirtschaft | » Stadt + Bürger
» Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | » Datenschutz
© 1996-2008 Stadt Aachen