» Home » Stadtplan » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe
Link Marktplatz
Link Stadt + Bürger
Link Tourismus
Link Kultur + Freizeit
Link Wirtschaft
Kultur + Freizeit
Link Aktuelles
Link Veranstaltungen
Link Kulturstadt Aachen
Link Kinder- und Jugendkultur
Link Sport
Link Bildung
Link Freizeit · Erholung
Link Medien
Link Karneval
Link Vereine / Institutionen
  Link Ehrenamtspass
  Link Stellenbörse für Ehrenamtler
  Link Kulturvereine
  Link Beratung · Info
  Link Bildung
  Link Film und Kino
  Link Frauen
  Link Galerien
  Link Geschichte
  Link Kinder · Jugendliche
  Link Kleinkunst
  Link Kunstvereine
  Link Literatur
  Link Museen und Sammlungen
  Link Musik und Tanz
  Link Sport
  Link Theater
  Link Umwelt
Link Für Kinder, Senioren u.a.
Link Euregio Maas-Rhein
Sie sind hier: Kultur · Freizeit / Vereine / Institutionen
de | nl | fr
Highlights
zurück
Pech und Schwefel
Theater / Bühne


Löhergraben 22
52064 Aachen
 
Pech und Schwefel
Das Stockpuppenkabarett im Schängche


Seit 1921 erfreut die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche ihr großes und kleines
Publikum, wobei in Stücken für Kinder und Erwachsene der heimatliche Sagen-
und Märchenschatz im Mittelpunkt steht und die Aachener Mundart gepflegt wird.
In ihren Bemühungen wird die Bühne vom Förderkreis Öcher Schängche e.V.
unterstützt.

Das weltweit erste Öcher Stockpuppenkabarett „Pech und Schwefel“ ist ein
inhaltlich davon unabhängiges Projekt des Förderkreises und wird von ihm
veranstaltet. Einer Idee von Wendelin Haverkamp folgend treffen in dieser Reihe,
die im Oktober 2008 zum erstenmal über die bodenlosen Bretter des Theaters am
Löhergraben 22 ging, die Welten von Kabarett und Schängche aufeinander; zwar
auf hochdeutsch, aber mit dem Flair und Charme dieser Traditionsbühne und von
Sympathie mit dem typisch Aachener Lokalkolorit getragen.

So ist der Horizont des Programms auch nicht auf die Kabalen der alten
Kaiserstadt beschränkt. Satirisches zum Lauf der großen weiten Welt sind ebenso
Thema
wie Stockpuppenspitzen zur vaterstädtischen Entwicklung, wobei die traditionellen
Figuren sich in ihrer kabarettistischen Rolle als überraschend andere, neue
Charaktere entpuppen - und doch die alten bleiben.

„Pech und Schwefel“ ist der amüsante Blick auf die Welt aus der Perspektive
eines ausgesprochen kritischen Puppen-Ensembles: Szenen und Lieder mit der
speziellen Schlitzohrigkeit des Westzipfels, in denen alle Themen aus Politik, Sport
und Kultur mit der nötigen Schärfe unter die Räder kommen. Durchs Programm
führt niemand anders als der Teufel persönlich.

Die Aufführungen werden begleitet von zwei Musikern der Extraklasse, die
beweisen, daß es in Aachen etwas gibt, womit die wenigsten von jenseits des
Nirmer Tunnels rechnen würden: Den Oecher Blues.







Pech und Schwefel
Das Stockpuppenkabarett im Schängche

ENSEMBLE

Sprecher:
Gitta Haller
Hubert Crott
Manfred Birmans
Wendelin Haverkamp

Puppenspieler:
Otto Trebels
Peter Reuters
Albert Baurmann
Elfriede Schultz
Anna Inkmann

Musiker:
Dieter Kaspari
Franz Brandt

Idee, Text, Regie:
Wendelin Haverkamp

Förderkreis Öcher Schängche e.V.
« Home | » Tourismus | » Kultur + Freizeit | » Wirtschaft | » Stadt + Bürger
» Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | » Datenschutz
© 1996-2008 Stadt Aachen