» Home » Stadtplan » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe
Link Marktplatz
Link Stadt + Bürger
Link Tourismus
Link Kultur + Freizeit
Link Wirtschaft
Kultur + Freizeit
Link Aktuelles
Link Veranstaltungen
Link Kulturstadt Aachen
Link Kinder- und Jugendkultur
Link Sport
Link Bildung
Link Freizeit · Erholung
Link Medien
Link Karneval
Link Vereine / Institutionen
  Link Ehrenamtspass
  Link Stellenbörse für Ehrenamtler
  Link Kulturvereine
  Link Beratung · Info
  Link Bildung
  Link Film und Kino
  Link Frauen
  Link Galerien
  Link Geschichte
  Link Kinder · Jugendliche
  Link Kleinkunst
  Link Kunstvereine
  Link Literatur
  Link Museen und Sammlungen
  Link Musik und Tanz
  Link Sport
  Link Theater
  Link Umwelt
Link Für Kinder, Senioren u.a.
Link Euregio Maas-Rhein
Sie sind hier: Kultur · Freizeit / Vereine / Institutionen
de | nl | fr
Highlights
terug
FV Vaalserquartier
Sport / Vrije Tijd


Alte Vaalser Straße
52074 Aachen
 
Gründungsjahr: 1979 (hervorgegangen aus der Fußballabteilung von Grün-Weiß Vaalserquartier, gegründet 1965)
Vereinsfarben: grün-weiß
Platzanlage: Alte Vaalser Str., vereinsintern 'Old Vaalser Road' genannt, 52074 Aachen (an der Bundesstraße 1 unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden)
Vereinsanschrift: Hitfelder Str. 42, 52076 Aachen
Bankverbindung: Senioren: Kto. 3770989 Sparkasse Aachen (BLZ 390 500 00)
Junioren: Kto. 17019514 Sparkasse Aachen (BLZ 390 500 00)
Mitgliederzahl: über 445 (mit stark steigender Tendenz in den letzten Jahren)
Vorstand: Detlev Kulousek (1. Vorsitzender)
Alex Götzenich (2. Vorsitzender)
Franz Drießen (Geschäftsführer)
Jochen Meven (Kassenwart)
Claudia Volmary (Jugendleiter)
Seniorenmannschaften: Zum 3. Mal in der Vereinsgeschichte nimmt der FVV mit 4 Seniorenmannschaften am Spielbetrieb teil:
FVV I (Kreisliga A; Trainer: Günter Motté)
FVV II (Kreisliga C; Trainer: Hubert Diederen)
FVV III (Kreisliga C; Koordinator: Thomas Steinbusch)
FVV IV (Kreisliga C; Koordinator: Axel Gülpen)
Juniorenmannschaften: Die Jugendabteilung ist die große Stütze des Vereins. Der FVV hat mit derzeit 15 Jugendmannschaften (darunter auch zwei Juniorinnenmannschaften) eine der größten Jugendabteilungen im Kreis Aachen. Die C1-Jugend, D1-Jugend spielen in der Sondergruppe.
Altherren-Abteilung Koordinator: Josef Kubizek


Was im Rahmen dieser Übersicht nur schwerlich dokumentiert werden kann, ist das intakte Vereinsleben, was unseren Verein auszeichnet. Besonders das Weihnachtsfest und die zahlreichen Teilnahmen am Aachener Rosenmontagszug sind diesbezüglich zu erwähnen. Im Jugendbereich machten sich schon mehrere Mannschaften auf den Weg nach Göteborg, um dort am größten Jugend-Fußballturnier der Welt, dem Gothia-Cup, teilzunehmen. Darüber hinaus führte der Weg in den letzten beiden Jahren nach Oslo zum Norway-Cup.
« Home | » Tourismus | » Kultur + Freizeit | » Wirtschaft | » Stadt + Bürger
» Stadtplan | » Inhalte A-Z | » Impressum | » Kontakt | » Hilfe | » Datenschutz
© 1996-2008 Stadt Aachen