Samstag123
22. April126
KONGRESSPROGRAMM157
Tanztechnik und Ausbildung62

Podium 15:00 - 16:15 Auditorium127
Tanzausbildung Deutschland. Hochschulen im Gespräch

Der Tanzplan Deutschland hat Gespräche zu zeitgemäßen Ausbildungsprojekten initiiert. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der staatlichen Tanzhochschulen diskutiert über Ausbildungsinhalte und -strukturen. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach möglichen Ausbildungsmodellen sowie ein Ausblick auf die Umstrukturierung zu BA/MA.
Einführung: Ingo Diehl, Moderation: Stefan Hilterhaus
Mit Vertretern der Hochschule für Musik und darstellende Künste Frankfurt, Hochschulübergreifenden Zentrums für Tanz Berlin, Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Hochschule für Musik Köln, Studiengang Tanz sowie der Folkwang Hochschule Essen.

Roman Arndt Lehrbeauftragter Folkwang-Hochschule Köln und Hochschule für Musik Köln (D)
Ingo Diehl Ausbildungsprojekte Tanzplan Deutschland
Stefan Hilterhaus Künstl. Leiter, PACT Zollverein (D)
Jason Beechey Rektor der Palucca Schule Dresden – Hochschule für Tanz (D)
Prof. Lutz Förster Beauftragter für den Studiengang Tanz, Folkwang Hochschule Essen (D)
Prof. Anke Glasow Prorektorin für künstl. Praxis, Palucca Hochschule für Tanz (D)
Prof. Dieter Heitkamp Dozent für Tanz, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (D)
Eva-Maria Hoerster künstlerische Leiterin, Tanzfabrik Berlin, Fachkommision für ein Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz, Berlin (D)
Prof. Paul Melis Leiter des Studiengang Tanz, Hochschule für Musik Köln (D)
Prof. Ingo Reulecke Choreograf und Honorar-Prof., Pilotprojekt für ein Hochschulübergreifendes Zentrum Berlin (D)
Prof. Martin Rhys Professor für Tanz und choreografisch-szenische Arbeit, Universität der Künste Berlin (D)
Prof. Mark Spradling Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (D)