Theater Programme

Deutsche Oper Berlin


Achtung, plüschfreie Zone: Das Opernhaus an der Charlottenburger Bismarckstraße, 1912 von Bürgern für Bürger errichtet, ist seit seiner Gründung das größte der Stadt - geschaffen für die großformatigen Werke der Romantik, Spätromatik und des Verismo. Intendantin Kirsten Harms setzt neben der behutsamen Pflege und Erneuerung des Repertoires auf die Wiederentdeckung zu Unrecht vergessener Komponisten. 1961 wurde die im Krieg beschädigte Deutsche Oper Berlin als Neubau (Architekt Fritz Bornemann) wiedereröffnet und gehört seither zu den modernsten Häusern Deutschlands.