Impressum  |   Kontakt  |   Informationen
nl
|
fr
|
de
|
en

Objekt des Monats

Dieser Krug gehört nach Raeren zurück!

Im Kunsthandel ist derzeit ein so genannter „Susannenkrug“ aus Raerener Steinzeug im Angebot. Es handelt sich um eines der Prunkstücke Raerener Töpferkunst, wie sie ansonsten nur in wenigen Exemplaren in den Sammlungen der großen europäischen Museen zu finden sind, beispielsweise im Düsseldorfer Hetjens-Museum.

Doch auch dort sind Objekte dieser Qualität und Größe nicht an der Tagesordnung. Die meisten der wenigen noch erhaltenen Stücke dieser Art sind bereits im 19. Jahrhundert aus altem Raerener Familienbesitz an den Meistbietenden verkauft worden – zu teils horrenden Preisen („Der Preis einer guten Kuh!“). Einige sind bis auf den heutigen Tag in Privatsammlungen versteckt und der Öffentlichkeit nicht zugänglich, so wie dies auch bei diesem Krug bisher der Fall war.

Es handelt sich um einen „Susannenkrug“ aus der Werkstatt des Töpfers Engel Kran, im Fries mit 1584 datiert und mit EK signiert. Nicht nur die gewaltige Höhe von 51 cm, sondern auch der ungewöhnliche große Durchmesser von fast 30 cm, die elegante Form und der seltene Halsfries mit Löwenmaskaron sowie zwei weitere Maskarone unter dem Henkelauslauf machen das Objekt zu einem wahren Schatz. Auf der Schulter ist ein waagerechtes Feld mit aufwändigem und sehr fein ausgeführtem Kerbschnitt zu sehen, darüber in einem schmalen Streifen wellenförmig eingestanzte Punktlinien. Bis auf einige Abstoßungen am Fuß (Gebrauchsspuren) ist der Krug vollkommen intakt.

WIR SIND DER MEINUNG, DASS DIESES PRACHTOBJEKT UNBEDINGT NACH RAEREN ZURÜCK MUSS UND IN DIE DAUERAUSSTELLUNG UNSERES MUSEUMS GEHÖRT.

Allerdings reichen unsere finanziellen Mittel für einen solchen Ankauf nicht aus. Daher bitten wir Sie um Ihre Unterstützung: Mit einer Spende können Sie uns nicht nur beim Ankauf unterstützen, sondern diese auch noch (ab mindestens 40,- Euro aufwärts) von der Steuer absetzen. Eine entsprechende Bescheinigung stellen wir Ihnen fristgerecht zu.

Sollten Sie bereit sein, uns bei diesem Ankauf zu unterstützen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@toepfereimuseum.org oder der Nummer +32-(0)87-850903, damit wir Ihnen die notwendigen Informationen mitteilen können.

DEN KRUG SELBST KÖNNEN SIE SICH DERZEIT IM TÖPFEREIMUSEUM RAEREN ANSCHAUEN UND SICH SELBST VON DESSEN WERT UND WICHTIGKEIT FÜR UNSER KULTURELLES ERBE ÜBERZEUGEN.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Ein Text des Töpfereimuseums Raeren, info@toepfereimuseum.org