Führungen nach Maß
Für Besuchergruppen (max. 25 Personen) ist eine Führung durch das Töpfereimuseum immer ein angenehmes Erlebnis. Abgestimmt auf die Zusammensetzung und die Bedürfnisse der Gruppen können verschiedene Themen behandelt werden. Auf Wunsch gibt es, vor allem für Kinder jeden Alters aber auch für Erwachsenengruppen, interaktive Führungen, die ein aktives Entdecken der Schätze des Museums ermöglichen. Bei größeren Gruppen bemühen wir uns um ein wechselndes Programm in Verbindung mit dem Töpferatelier oder der Cafeteria Haus Zahlepohl.
Für körperlich behinderte Besucher ist das historische Gebäude der Burg Raeren leider nur schwer zugänglich. Jedoch bieten wir Blinden und Sehbehinderten ein besonderes Führungsprogramm, das etwa 120 Minuten dauert und den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, über ihre anderen Sinne alles Wissenswerte zur Raerener Töpfereigeschichte und zum Gebäude zu erfahren. Speziell dafür ausgebildete Führer betreuen die Blinden/Sehbehinderten und ihre Begleiter. Damit die Qualität des Angebotes gewährleistet ist, bleibt die Anzahl der Blinden/Sehbehinderten auf maximal 10 Personen beschränkt (ohne Begleiter).
Wer nicht nur das Museum sehen möchte, sondern auch dessen Umgebung, dem kommt ein weiteres Angebot entgegen:
- eine Führung durch das Umfeld der Burg mit Aussenbesichtigung von weiteren historischen Gebäuden und der geschützten Landschaft sowie anschließendem individuellem Besuch der Museumsausstellung,
Alle Führungen sind auf Anfrage in Deutsch, Französisch, Niederländisch und Englisch möglich.
Jede Führung dauert zwischen 80 und 120 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Die Kosten betragen 30,- € pro Führung.
BITTE FRAGEN SIE MINDESTENS 3 WOCHEN IM VORAUS AN. Anmeldungen unter Adresse, Telefon, Fax oder E-Mail auf dieser Website.
Ein Text des Töpfereimuseums Raeren, info@toepfereimuseum.org